Datenschutzerklärung
Transparente Information über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist moravistelo, ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineauftritts sowie der damit verbundenen Funktionen auf. Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen.
2. Art der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erhoben werden.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und stützt sich dabei auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen sowie die Abwicklung von Zahlungen.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere zur Verbesserung unserer Services, für statistische Auswertungen, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und regulatorischen Anforderungen, denen wir durch entsprechende Datenverarbeitung nachkommen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben.
Auftragsverarbeiter: Wir nutzen externe Dienstleister für IT-Services, Hosting und Zahlungsabwicklung. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen auf Grundlage entsprechender Auftragsverarbeitungsverträge.
Behörden: In gesetzlich vorgesehenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten an Behörden verpflichtet sein, etwa im Rahmen steuerlicher Prüfungen oder bei behördlichen Anfragen zur Geldwäscheprävention.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen schnellstmöglich und vollständig nachkommen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich einer kostenlosen Kopie dieser Daten.
Berichtigungsrecht
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen regulatorischen Anforderungen, die bestimmte Mindestaufbewahrungszeiten vorsehen.
Vertragsdaten: Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Vertragsdaten grundsätzlich zehn Jahre aufbewahrt, entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen greifen.
Nutzungsdaten: Logdateien und Zugriffsdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Gründe eine längere Speicherung erfordern.
7. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die sich zur Verschwiegenheit verpflichtet haben.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen und uns bei Sicherheitsproblemen umgehend zu kontaktieren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen es beispielsweise, dass Sie eingeloggt bleiben oder Ihre Spracheinstellung gespeichert wird.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu optimieren. Diese Daten werden anonymisiert erhoben und ausgewertet.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder widerrufen. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter diesem Link.
Kontakt für Datenschutzanfragen
67061 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland E-Mail: info@moravistelo.com
Telefon: +49 511 16845538 Für Datenschutzanliegen:
datenschutz@moravistelo.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.